Herzstück des Spätsommers: Reutlinger Weindorf 2025

Musiker, die Gitarre und Akkordeon spielen, unterhalten eine lebhafte Menge in einem warm beleuchteten Zelt, das mit Menschen gefüllt ist, die an Tischen sitzen.

Vom 27. August bis 13. September 2025 heißt es in Reutlingen wieder: Glas in die Hand, gute Laune an und rein ins Weindorf-Feeling. Rund um die Marienkirche erwarten Dich 18 Tage voller Genuss, Musik und dieser ganz besonderen Stimmung, die es nur hier gibt.

Warum Du dabei sein musst

Das Weindorf ist nicht einfach nur ein Weinfest – es ist ein Lebensgefühl. Seit fast 40 Jahren treffen sich hier Genießer, Freunde und neugierige Besucher, um gemeinsam zu essen, zu trinken und zu feiern. Zwischen liebevoll dekorierten Lauben schlenderst Du von Wein zu Wein, entdeckst neue Lieblingssorten und lässt Dich von schwäbischen Spezialitäten verführen.

Was macht das Weindorf so einzigartig?

Lauben voller Vielfalt

Ob rustikal, elegant oder modern – jede Laube hat ihren eigenen Charakter. Freu Dich auf: Alteburg-Weinlaube, Forellenhof Rössle, Joli bar & events, Hotel-Restaurant Schwanen, Café Sommer, Hotel-Restaurant Stausee und Vohrer’s Küferzelt. Am besten reservierst Du frühzeitig Deinen Lieblingsplatz, damit Du sicher mittendrin bist.

Kulinarische und flüssige Highlights

Mehr als 100 sorgfältig ausgewählte Weine aus Baden, Württemberg und den Nachbarländern warten darauf, von Dir probiert zu werden – dazu Champagner und Sekt. Bier oder Spirituosen suchst Du hier vergeblich – der Fokus liegt ganz auf Wein und Genuss. Dazu gibt’s schwäbische Klassiker, feine Wildgerichte, Fischspezialitäten und süße Verführungen.

Stimmung & Programm

Jeden Abend (außer montags und sonntags) spielt ab 19 Uhr Livemusik – perfekt, um mit Freunden oder neuen Bekanntschaften den Tag ausklingen zu lassen.

Besondere Highlights 2025:

  • Musikalische Eröffnung am Mittwoch, 27.08., 17 Uhr mit Oberbürgermeister Thomas Keck

  • Legendäres Fassrollen am Freitag, 5. September, 18 Uhr – ein Spaß für alle

  • Verleihung des Julius Vohrer Preises am Mittwoch, 3. September, 18:30 Uhr

  • 1. Reutlinger Echaz-Cup – Skat-Turnier am Freitag, 13. September

Deine Planung auf einen Blick

Am Eröffnungstag geht’s von 17–23 Uhr los, danach Dienstag bis Samstag von 11–23 Uhr – Sonntag und Montag ist geschlossen. Kauf Dir einmal ein Glas (1 € Becher oder 2 € Stielglas) und erhalte bei jedem Nachschenken ein frisch gespültes zurück.