Der Reutlinger Weihnachtsmarkt 2025
)
Wenn Reutlingen anfängt zu funkeln, Glühweinbecher klirren und Musik durch die Altstadtgassen schwebt, dann ist klar: Es ist wieder Weihnachtsmarktzeit – und zwar richtig. Vom 26. November bis 22. Dezember 2025 wird die Innenstadt zum winterlichen Wohlfühlort, während der Weihnachtspark im Bürgerpark sogar bis 6. Januar 2026 für Glühwein-Nachschub und Wintervibes sorgt.
)
Zwischen Glühweinduft und Weltreise
Hier gibt’s mehr als rote Kugeln und Zimtsterne: Der Reutlinger Weihnachtsmarkt mixt internationale Spezialitäten mit regionalem Handwerk – von französischer Feinkost bis schwäbischem Kässpätzle, von handgefertigtem Schmuck bis Holzkunst von der Alb. Ein Bummel zwischen den Ständen fühlt sich an wie eine kleine Weltreise – nur wärmer und duftender.
)
Nikolausdorf: Wo Geschichten lebendig werden
Im Nikolausdorf am Albtorplatz wohnt der Weihnachtszauber höchstpersönlich. Wenn der Nikolaus auftaucht, erzählt, lacht und Äpfel aus seinem Rupfensack zaubert, bleibt kein Kinderauge trocken – vor Freude, versteht sich. Und wenn der Abend kommt, wird’s stimmungsvoll: Live-Musik und DJs sorgen für gute Laune zwischen Lichterglanz und Glühweinduft.
)
Eisvergnügen – alles andere als cool bleiben
An der Stadthalle wird’s sportlich: Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen, heißer Kakao danach – fertig ist der perfekte Winterabend. Und ja, auch Erwachsene dürfen schlittern.
)
Glühwein Pyramide – das Herz des Marktplatzes
Sie ist nicht nur ein Blickfang, sondern Treffpunkt Nummer eins: die Glühwein Pyramide. Hier wird gefeiert, gelacht, diskutiert und manchmal einfach nur still der Moment genossen. Ob mit Freunden, Kollegen oder Fremden, die kurz Freunde werden – Reutlingen zeigt hier seine gemütlichste Seite.
)
Sternenblick – über den Dingen schweben
Und wer die ganze Pracht einmal von oben sehen will, steigt in das Riesenrad im Bürgerpark. Von hier aus glitzert die Stadt wie ein Meer aus Sternen. Ein perfekter Moment, um kurz durchzuatmen – und sich daran zu erinnern, wie schön die Adventszeit sein kann.