Nikolaus-Stiefelsuche in der Reutlinger Innenstadt!
)
Der Nikolaus kommt nach Reutlingen! Am Nikolaustag wird es besonders spannend für unsere kleinen Besucherinnen und Besucher. Am 06. Dezember zieht der Nikolaus durch die Reutlinger Innenstadt – und sorgt für leuchtende Kinderaugen! Gemeinsam mit RTaktiv e.V. hat das Stadtmarketing Reutlingen eine besondere Mitmachaktion für alle Kinder zwischen 2 und 12 Jahren vorbereitet: Der Nikolaus versteckt eure selbstbemalten Stiefel in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte.
)
Stiefel basteln und beim Nikolaus abgeben
Sichert euch euer kostenloses Ticket bis zum 20. November und holt euch euren Pappmache-Stiefel am 21. oder 22. November in der Tourist-Information und bringt ihn anschließend am 01. und 02. Dezember zwischen 13:00 und 18:00 Uhr wieder zurück Dann übernimmt der Nikolaus – er befüllt euren Stiefel mit einer kleinen Überraschung und verteilt ihn heimlich in der Innenstadt.
Auf zur großen Stiefelsuche in der Innenstadt!
Am 06. Dezember 2025 beginnt die große Nikolaus-Stiefelsuche: Macht euch auf den Weg durch die Reutlinger Innenstadt und entdeckt euren Stiefel im Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte. Sobald ihr ihn gefunden habt, dürft ihr ihn natürlich mitnehmen – und euch über die süße Überraschung freuen!
Deine Fragen, unsere Antworten:
Für wen ist die Aktion gedacht?
- Alle Kinder im Alter von 2 – 12 Jahren können an der Aktion teilnehmen.
Wie kann ich mein Kind zu der Aktion anmelden?
- Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Stiefel verteilen können, müssen vom 10. bis 20. November beim Stadtmarketing angemeldet werden. Bitte nutze hierfür unsere Online-Anmeldung.
- Wenn du dich nicht online anmelden kannst, kannst du dich auch vor Ort in der Tourist-Information anmelden.
Wo und wann kann ich den Nikolausstiefel abholen?
- Der Stiefel, der von den Kindern bemalt wird, muss zwischen dem 21. und 22.November in der Tourist-Information Reutlingen am Marktplatz 14 abgeholt werden.
- Beachte dabei die aktuellen Öffnungszeiten der Tourist-Information! (Mo. – Sa. 10:00 – 18:00 Uhr).
- Bei der Abholung des Pappmache-Stiefels musst du deine Buchungsbestätigung vorzeigen.
Wie lange hat mein Kind Zeit den Stiefel zu bemalen?
- Den Stiefel nehmen Kinder mit Nachhause und bemalen ihn. Hierfür haben Kinder ab der Abholung 21./22. November bis zum 30. November Zeit.
- In der Gestaltung sind die Kinder frei am besten eignet sich Acrylfarbe, um den Stiefel aus Pappmache bunt zu gestalten.
Wo gebe ich den Stiefel wieder ab?
- Der Stiefel muss am 01. Und 02. November zwischen 13:00 und 18:00 Uhr in der Tourist-Information am Marktplatz 14 abgeben werden.
Woher weiß ich wo der Stiefel meines Kindes versteckt ist?
- Bei der Abholung erhältst du einen Zettel, auf der eine Nummer steht. Jede Nummer gibt es nur einmal, somit weißt du gleich, welcher Stiefel zu dir gehört.
- Außerdem ist der Zettel farbig. Die Farbe zeigt dir, in welchen Geschäften die Stiefel versteckt sein könnte.
Damit der Stiefel wiedergefunden wird, werden die Geschäfte farblich unterteilt. Je nach Farbe des Zettels, die am Stiefel befestigt und euch ausgehändigt wurde, siehst du welches Geschäft in Frage kommt. Die Farben sind dieselben, wie die Farben der Geschäfte auf dem Flyer.
Ab wann kann mein Kind auf die Suche gehen?
- Die Stiefel werden vom Nikolaus befüllt und bei den Geschäften verteilt. Ab dem 05.12. werden die Stiefel dann in den Schaufenstern der teilnehmenden Akteure stehen und du kannst bereits auf die Suche gehen.
- Am 06.12. können die Stiefel dann abgeholt werden. Falls das Geschäft geschlossen haben sollte oder du keine Zeit hast, kann der Stiefel auch am 08.12. abgeholt werden.
Ich habe den Schuh im Schaufenster gefunden und nun?
- Wenn dein Kind den Schuh gefunden habt, geht ihr in das Geschäft und zeigt eure Nummer (Zettel, der bei der Abgabe des Stiefels ausgehändigt wurde) vor. Wenn die Nummer, mit der im Schaufenster übereinstimmt, bekommt ihr euren - vom Nikolaus befüllten - Stiefel zurück.
Wo kann ich meinen Stiefel finden?
Alle teilnehmenden RTaktiv Mitgliedsbetriebe findest du im Flyer: