Reutlinger Stadtbrand - Feuer, Schutt & Neubeginn
Diese Führung beleuchtet nicht nur die Tragödie des Stadtbrands, sondern auch die Resilienz und den Wiederaufbaugeist der Reutlinger Bürger – eine Geschichte von Zerstörung, Mut und Erneuerung.
Der 23. September 1726 ging als einer der dunkelsten Tage in die Geschichte Reutlingens ein. Ein Feuer, das spätabends im Haus des Schusters Dürr ausbrach, entwickelte sich zur größten Katastrophe, die die Stadt je erlebt hat. Innerhalb weniger Stunden standen vier Fünftel der Stadt in Flammen, rund 900 Häuser wurden zerstört, und über 1.200 Menschen verloren ihr Zuhause.
Bei diesem zweistündigen Stadtrundgang erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie es zu diesem verheerenden Brand kam, warum sich das Feuer so schnell ausbreiten konnte und welche Folgen das Unglück für Reutlingen hatte. Doch aus der Asche entstand auch ein Neubeginn: Der Wiederaufbau prägte das Stadtbild nachhaltig und veränderte Reutlingen für immer.
Hier findest Du uns
Tourist-Information Reutlingen
Marktplatz 14
72764 Reutlingen
Datum und Uhrzeit
Samstag, 05.04.2025 - Samstag, 16.08.2025