Reutlinger Kammermusik Zyklus | Klavierabend Robert Neumann
Es erwartet Sie ein facettenreiches Programm voller Tiefe, Virtuosität und musikalischer Poesie. Freuen Sie sich auf Franz Schuberts Drei Klavierstücke D 946 – Werke von lyrischer Schönheit und inniger Melancholie, die tief berühren. Ihnen gegenüber stehen die Etüden op. 10 von Frédéric Chopin, die höchste pianistische Virtuosität mit leidenschaftlicher Musikalität vereinen. Jedes dieser Werke ist eine Herausforderung, die Neumann mit Leichtigkeit und Tiefe meistert. Ein besonderes Highlight des Abends ist eine eigene Komposition von Robert Neumann.
„Ihm gehört die Zukunft... Ein neuer Klavier-Weltstar?“ jubelte die TZ München, das Liechtensteiner Volksblatt befand, der Pianist Robert Neumann „verkörpert das Ideal des musikalischen Genies“. Robert Neumann gehört mit seiner außergewöhnlichen Technik, seinen ausgefeilten Interpretationen und einem untrüglichen Gespür für die emotionale Kraft der Musik zu den spannendsten Künstlern seiner Generation.
Den Konzertauftakt machen Franz Schuberts Drei Klavierstücke D 946, Meisterwerke voller Ausdruckskraft und Innerlichkeit. Diese späten Werke des Wiener Komponisten vereinen liedhafte Melodien mit dramatischen Ausbrüchen und impressionistischen Klangfarben. Neumann versteht es, den Charakter jedes einzelnen Stücks herauszuarbeiten und Schuberts tiefe Sehnsucht in leuchtenden Tönen spürbar zu machen.
Im Kontrast dazu stehen die berühmten Etüden op. 10 von Frédéric Chopin – ein Zyklus, der höchste technische Brillanz erfordert, dabei aber weit mehr als nur Virtuosität bietet. Jede Etüde ist ein poetisches Klangbild, das von melancholischer Eleganz bis zu leidenschaftlicher Dramatik reicht. Chopins Musik verlangt nach einem Pianisten, der sowohl die immensen technischen Herausforderungen meistert als auch die emotionale Tiefe auslotet – und genau dies macht Robert Neumann mit beeindruckender Leichtigkeit und Intensität.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist schließlich eine eigene Komposition von Robert Neumann. Der vielseitige Musiker beweist mit seinen Werken immer wieder, dass er nicht nur als Interpret, sondern auch als kreativer Kopf überzeugt. Seine Kompositionen verbinden Elemente der klassischen Tradition mit modernen Klängen und überraschenden Wendungen – ein spannender Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Programm:
- Franz Schubert
- 3 Klavierstücke D 946
- Robert Neumann
- Sonate Nr. 3 (2025)
- Frédéric Chopin
- Etüden op. 10
Klangeindrücke Robert Neumann
Frédéric Chopin: Etüde b-moll op. 25,10
Alle Konzerte zur Reihe Reutlinger Kammermusik Zyklus 2025/2026
Hier findest Du uns
Stadthalle Reutlingen
Manfred-Oechsle-Platz 1
72762 Reutlingen
Datum und Uhrzeit
Mittwoch, 25.02.2026 - Mittwoch, 25.02.2026
20:00undefined Uhr