Kleine Helden auf großer Entdecker-Tour: Die Achalm ruft!

Samstag, 31.05.2025 - Samstag, 31.05.2025 Historische Museen Reutlingen | Heimatmuseum

Exkursion zu Natur, Geschichte und Kunst der Achalm. -Für Kinder von 7 bis 9 Jahren- Gemeinsame Exkursion von Naturkunde-, Kunst- und Heimatmuseum im Rahmen der "Biosphären-Woche"

Die Achalm ist ein von Wald und Grünland bedeckter Zeugenberg sowie reich an Geschichte. Wer ihren Gipfel erreichen möchte, muss zunächst durch zahlreiche Wiesen wandern. Und bereits hier lohnt sich ein genauerer Blick. Denn dieser Lebensraum zeichnet sich durch eine enorme Artenvielfalt aus. Allein auf Streuobstwiesen leben über 5.000 verschiedene Tiere und Pflanzen. Hier gibt es also immer etwas zu entdecken. Womöglich taten das auch einst die Ritter auf ihrem Weg hoch zur Burg Achalm. Sie wurde im Mittelalter vor rund 1000 Jahren erbaut. Die noch heute erhaltenen Fundamente zeugen davon. Welche Bedeutung der Hausberg Reutlingens seit jeher auch für die Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohner hat, lässt sich überdies an vielen Kunstwerken erkennen. Denn auch in der Kunst ist die Achalm ein lohnendes Motiv. Kein Wunder also, dass Reutlingens bekanntester Künstler HAP Grieshaber an diesem Berg lebte und wirkte.

Im Rahmen dieser Exkursion wird nicht nur Thema sein, welche Bewohnerinnen und Bewohner heute und einst auf der Achalm lebten, all diese Eindrücke und Entdeckungen werden auch gemeinsam künstlerisch verarbeitet.

Hier findest Du uns

Historische Museen Reutlingen | Heimatmuseum

Oberamteistraße 22
72764 Reutlingen

Datum und Uhrzeit

Samstag, 31.05.2025 - Samstag, 31.05.2025

Bitte akzeptieren Sie um diesen Inhalt anzuzeigen.