Drecksarbeit – Die verborgene Welt unter unseren Füßen
Ausstellung von eye of science
In einer Handvoll Boden leben mehr Organismen als Menschen auf unserem Planeten. Sie spielen die Hauptrolle für alles, was über der Erde wächst, verwandeln Abgestorbenes in wertvollen Humus. Die Voraussetzung: Der Boden muss lange Zeit vom Menschen unbeeinflusst sein. Dann verrichten hier Milliarden kleiner Wesen ihr Werk. Die Ausstellung macht erstmals erlebbar, wer sich da im Untergrund tummelt und für die Bodenfruchtbarkeit sorgt. In der extremen Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops enthüllen Fotografien eine Welt, die wie Science-Fiction anmutet, sich aber tagtäglich unter unseren Füßen abspielt.
Der Kosmos des Allerkleinsten ist das Spezialgebiet von Nicole Ottawa und Oliver Meckes. Als eye of science hat sich das Paar international einen Namen gemacht und zahlreiche Preise gewonnen. Statt nur der Wissenschaft zu dienen, haben sie die Rasterelektronenmikroskopie zur Kunstform erhoben. Niemand vermag es so wie sie winzigste Natur in Szene zu setzen. Ihre neue Ausstellung feiert im Naturkundemuseum Premiere.
Hier findest Du uns
Naturkundemuseum Reutlingen
Am Weibermarkt 4
72764 Reutlingen
Datum und Uhrzeit
Freitag, 16.05.2025 - Sonntag, 13.07.2025